
Das bin ich

Willkommen auf meiner Reise der persönlichen Entwicklung und beruflichen Vielfalt.
Von meiner ursprünglichen Vision, in der Pflege Menschen zu helfen, der Kosmetikbranche und der Psychologie bis hin zu meinem Engagement für das Wohlbefinden von Frauen - jede Station meiner Reise hat mich geprägt und inspiriert, meinen Horizont zu erweitern und meine Leidenschaft zu leben.
​
​
Auf einer spannenden Reise durch verschiedene Berufsfelder und persönliche Entwicklungen habe ich meine Leidenschaft für Menschen und ihre individuellen Bedürfnisse entdeckt und sie kontinuierlich in mein Leben integriert.
Meine Reise begann mit einer klaren Vision: Menschen zu helfen und mit ihnen zu arbeiten. Diese Vision führte mich nach meiner Schullaufbahn in die Ausbildung zur Pflegefachfrau.
Nach der Geburt unserer Tochter Seraina im Jahr 2011 lag mein Fokus zunächst auf meiner neuen Rolle als Mutter. Das Bedürfnis, aktiv zu bleiben und gemeinsam mit anderen etwas Bedeutsames zu tun, führte mich 2012 zur Mitarbeit in der Sozialhilfebehörde Seltisberg. Hier erweiterte ich meinen Horizont erneut und entdeckte eine neue Art des Umgangs mit Menschen, die ich acht Jahre lang mit Freude ausübte.
Die Gelegenheit, 2015 als Begleitperson/Köchin in der Waldspielgruppe Seltisberg zu arbeiten, war ein weiterer Schritt auf meiner Reise. Der Kontakt mit Kindern in der Natur bot mir einen wundervollen Ausgleich und eröffnete mir neue Perspektiven. Nach 10 Jahren werde ich diese Aufgabe im Juni 2025 beenden, da die Spielgruppenleiterin ihre wohlverdiente Pension beginnen wird.
Die Begegnung mit den Produkten von Mary Kay im November 2016 markierte einen Wendepunkt. Meine Faszination für Kosmetik wurde entfacht, und ich erlebte am eigenen Leib, welchen Einfluss eine gute Hautpflegeroutine auf das Wohlbefinden und Selbstwertgefühl haben kann. Diese persönliche Erfahrung inspirierte mich, mein Wissen und meine Begeisterung für Schönheitspflege und Kosmetik zu teilen.
Während der turbulenten Zeiten der Corona-Pandemie wurde mir die Vielfalt menschlicher Reaktionen auf die Krise bewusst. Mein langjähriges Interesse an psychologischen Themen führte mich dazu, mich intensiver mit der positiven Psychologie und Resilienz zu beschäftigen. Die Teilnahme am Lehrgang Happiness Trainerin (ALH) war eine natürliche Folge, um mein Wissen zu vertiefen und persönlich zu wachsen.
Die Ausbildung zur Make-up Artistin ab Anfang 2022 eröffnete mir nicht nur neue Möglichkeiten der Selbstentfaltung, sondern auch eine erweiterte Palette an Dienstleistungen für meine Kundinnen. Darüber hinaus ermöglichte mir diese Ausbildung, mich ehrenamtlich für die Stiftung Look Good Feel Better zu engagieren und Frauen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen.
Die Gründung des Vereins Konzept SIEben im Jahr 2023 markierte einen bedeutenden Meilenstein auf meiner Reise. Gemeinsam mit sechs bemerkenswerten Frauen haben wir diesen Traum verwirklicht. Unsere Vision, eine Plattform und ein Netzwerk für selbständige und selbstbestimmte Frauen zu schaffen, ist nun Realität geworden. Der Verein ist bereits jetzt erfolgreich und wächst stetig. Ich bin unglaublich stolz darauf, Teil dieses inspirierenden Teams zu sein.
Zusätzlich engagiere ich mich ehrenamtlich im Vorstand des Frauenverein Seltisberg, wo ich dazu beitrage Aktivitäten zu organisieren und die Gemeinschaft zu stärken.
Mein ständiges Streben nach persönlichem Wachstum und beruflicher Vielfalt führte mich schließlich zur Ausbildung als Imageberaterin im November 2023. Mein Ziel ist es, meine Kundinnen nicht nur im Bereich Make-up, sondern auch in Bezug auf Kleidung und Auftreten zu beraten und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Seit Januar 2025 bin ich Leiterin der Region Basel der Macherinnen Schweiz – ein dynamisches Frauennetzwerk, das in der Schweiz, Österreich und Kroatien aktiv ist. Netzwerken ist für mich nicht nur eine berufliche Aufgabe, sondern eine Leidenschaft, die mich immer wieder begeistert. Auch wenn das Konzept der Macherinnen auf den ersten Blick Ähnlichkeiten mit Konzept SIEben aufweist, gibt es doch klare Unterschiede.
Für mich ist es eine wertvolle Gelegenheit, inspirierende Frauen zu treffen und erneut eine Führungsrolle zu übernehmen. Dabei trage ich aktiv zu einer grossen Idee bei, die sowohl Gemeinschaft als auch zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten vereint. Diese Mischung aus Zusammenarbeit und der Freiheit, eigene Ideen umzusetzen, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.
​
Jetzt stehe ich an einem Punkt meiner Reise, an dem alles zusammenkommt. Meine Erfahrungen, meine Ausbildungen, meine ganz persönlichen Umwege – sie alle haben mich dahin geführt, wo ich heute bin. Und sie haben mir gezeigt, wie kraftvoll es ist, sich selbst wieder ernst zu nehmen.
Selbstbewusstsein bedeutet für mich nicht, immer souverän zu sein oder keine Zweifel zu haben. Es bedeutet, sich selbst zu kennen. Die eigenen Bedürfnisse, Grenzen, Stärken – aber auch das, was nicht mehr passt. Es heisst, ehrlich mit sich zu sein, klar zu spüren, was einem guttut – und mutig danach zu handeln.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr ein gesundes Selbstbewusstsein das Leben verändert: Es bringt Klarheit in Entscheidungen, Ruhe in den Kopf und Verbindung ins Herz.
Deshalb begleite ich heute als Coach Frauen auf genau diesem Weg. Ich unterstütze sie dabei, sich selbst wieder wichtig zu nehmen, sich neu auszurichten – und ein Leben zu gestalten, das sich wirklich nach ihnen anfühlt.
Ich bringe alles mit, was ich auf meiner eigenen Reise gelernt habe: Klarheit, Empathie, fachliches Wissen und ein echtes Gegenüber auf Augenhöhe.
​
Denn ich glaube nicht an perfekt. Ich glaube an echt.
Und ich glaube an dich.
​
Weiterbildungen:
Januar 2025: Coach für Jugendliche
April 2025: Coaching
